proHolz Steiermark bietet auch heuer wieder exklusive Workshops in den Sommerferien für Kinder und Jugendliche an. Unsere Ferienprogramme sind bunt, lehrreich und machen in erster Linie Spaß.
proHolz Steiermark bietet auch heuer wieder exklusive Workshops in den Sommerferien für Kinder und Jugendliche an. Unsere Ferienprogramme sind bunt, lehrreich und machen in erster Linie Spaß.
Der Sommer steht vor der Tür
Bei unserem Ferienprogramm speziell für Ihre Gemeinde ist mit Sicherheit für jede und jeden etwas dabei! Vom Spiel mit Holz über die Erforschung des Waldes bis hin zu naturwissenschaftlichen Experimenten beschäftigen wir uns dabei mit der spannenden Welt des Holzes! Sie entscheiden: Ob zwei Vormittage oder eine ganze Woche, wir richten uns ganz nach Ihren Wünschen.
Wie ist das Ferienprogramm aufgebaut?
Das Ferienprogramm von proHolz Steiermark besteht aus verschiedenen Modulen. Jedes Modul dauert ungefähr einen halben Tag (rund 4 Stunden).
Es können zwischen zwei und fünf Modulen gebucht werden.
Die verschiedenen Module können individuell kombiniert (z. B. als „Forschertage“ oder „Forscherwoche“) über mehrere Tage umgesetzt werden. Gerne stellen wir Ihnen ein Gesamtprogramm zusammen!
Welche Module gibt es?
Modul 1: Forscherwerkstatt Holz 1
Modul 2: Forscherwerkstatt Holz 2
Modul 3: Forscherwerkstatt Wald & Klima
Modul 4: Forscherwerkstatt Papier
Modul 5: Mobile Holzwerkstatt
Weitere Module auf Anfrage.
Eine Workshop-Gruppe besteht aus maximal 12 Kindern und Jugendlichen. Bei einer größeren TeilnehmerInnen-Anzahl ist eine zweite Workshop-Gruppe und somit eine weitere Workshop-Leitung notwendig (d.h. die Gruppe wird geteilt).
Alter: ca. 6 -12 Jahre (jüngere bzw. ältere Kinder (z. B. Geschwisterkinder) sind auf Anfrage gerne möglich).
Siehe Preisliste
Nach Möglichkeit werden die meisten Programmpunkte draußen stattfinden. Dazu wird ein passender Ort wie z.B. ein nahe Wald, ein Schulhof, oder ein Spielplatz benötigt.
Je nach Wetterlage ist vzusätzlich ein Raum (z.B. ein Klassenzimmer oder eine Veranstaltungsraum) notwendig. Für Modul 5 (mobile Holzwerkstatt) ist ein Raum möglichst im Erdgeschoss (bzw. mit Lift) notwendig, um die Materialanlieferung zu vereinfachen.